IRONMAN Maastricht - Ein weiteres Mal über die Langdistanz gekämpft!

Highlight Langdistanz, welche ich mir 2018 wieder erfüllen wollte ...

IRONMAN 70.3 St. Pölten - Endlich wieder Wettkampfwochenende!

Die Tasche war gepackt und mit einer Mischung aus Vorfreude und Ungewissheit reiste ich nach St. Pölten zur Mitteldistanz.

Jahresausblick 2018 - Es wird Zeit für einen Plan!

Der Frühling steht vor der Tür, die Umfänge der Trainingseinheiten werden wieder gesteigert. Doch, was steht in diesem Jahr auf dem Plan?

Rückblick Transalpine Run 2017 - "Solange wir laufen, leben wir!"

Was für eine verrückte TAR-Woche! 3 Wochen nach dem Zieleinlauf, schaue ich noch einmal zurück ...

München Marathon 2014 - ein gelungener Jahresabschluss

 
München Marathon 2014
Das Jahr 2014 lief aus sportlicher Sicht sehr gut. Ich absolvierte Wettkämpfe in Hindernisrennen, im Trailrunning, im Triathlon und auch eine neue persönliche Bestzeit beim Halbmarathon konnte ich erreichen. Dieses Jahr benötigte ich also einen würdigen läuferischen Jahresabschluss. Dafür hatte ich mir, nach der Teilnahme 2010, einen erneuten Start beim Münchner Marathon ausgesucht. Ein harter Peter Greif Trainingsplan, ca. 700 km einsame Trainingskilometer, eine motivierende Twitter-Timeline und natürlich die Unterstützung meiner Familie waren dabei nötig, um die erforderliche Disziplin aufzubringen und eine neue PB unter 3h 20m anzugehen. Mit Ulf, einem guten Laufkollegen, welcher sich für diesen Tag als Pacemaker zur Verfügung stellte, ging es für mich am 12.10.2014 an die Startlinie. Dieser Beitrag beschreibt die Vorbereitung und den eigentlichen Wettkampf.

Weiterlesen …

2014 von Patrick Kolei Kommentar

Halbmarathon Mittelrhein - das war länger als erwartet

 
Mittelrhein Halbmarathon 2006
Am Sonntag, den 18. Juni 2006, bestritt ich meinen ersten Halbmarathon-Wettkampf beim Mittelrhein Marathon in Koblenz. Natürlich hatte das damals noch nicht all zu viel mit Wettkampf, Bestzeiten oder Platzierungen zu tun, denn ich hatte absolut keine Erfahrung - und ehrlich gesagt auch eigentlich überhaupt gar keine Ahnung was ich da überhaupt tat. Heute im Jahr 2015, also ca. 9 Jahre später, arbeite ich in diesem Beitrag auf, mit welch naiver Einstellung, und natürlich auch komplett falscher Vorbereitung ich damals am Start stand und gemeint habe, alles läuft von selber. Ein Kampf mit dem Gewicht, der unterschätzten Distanz und nicht mehr enden wollende Betonstrecke.

Weiterlesen …

2006 von Patrick Kolei Kommentar

Mein Sportlerleben - warum, wie und wo alles begann

 
Laufen lag mir schon immer in den Genen. Beim Fußball und Handball spielen merkte ich schnell, dass die reine Bewegung, das Läuferische immer einen ganz besonderen Reiz auf mich ausübte und ich dabei meine größte Stärke sah. Auch was das Konditionelle anbelangte. So hatte ich Tage, an denen ich einfach nur gerne rannte, egal wohin, so schnell wie möglich. Dabei waren gerade die langen Strecken mein Ding, ein Sprinter war und werde ich wohl nie. Sicherlich bin ich durch meine sportlichen Eltern auch geprägt worden und ich bin heute sehr glücklich darüber, dass es mit dieser positiven Eigenschaft begann. Doch warum habe ich erst mit ca. 25 Jahren zum Laufsport zurück gefunden?

Weiterlesen …

2006 von Patrick Kolei Kommentar

Design by impression media themes. Created by Patrick Kolei - codepiX | Impressum | Datenschutz | Login